Lieblingskleider für Deinen Yogilebensstil
ÜBER UNS
-
vervola story
Für Susanne, der Gründerin von vervola, machte es oft den Anschein, dass Yoga nur für Frauen in ihren früheren 20er bestimmt ist oder Frauen, die in der Blüte körperlicher Fitness stehen. Von Männern war in den Yogakollektionen kaum eine Spur und Haus- oder Businessfrauen machten allem Anschein nach auch kein Yoga. Einfach gesagt: Die Yogamode zeichnete nicht das Leben, wie es sich abspielt.
Die Flexibilität, die in Yoga geübt wird, ist eben genau das, was wir im Alltag brauchen. Zwischen einem Businessmeeting und dem Elterngespräch in der Schule liegen manchmal nur 2 Stunden, in denen wir Zeit für uns finden. Wir landen im Spagat zwischen dem, was wir für uns persönlich wollen und dem, was von uns verlangt wird. Unternehmergeist, Kreativität und der Wunsch danach für unsere Mitmenschen da sein zu können, macht unsere Leben zu einem Balanceakt, der danach verlangt, sich immer wieder mit seinen Körper ins JETZT zurückzuholen.
Yoga Kleidung auch für den Alltag
-
vielseitige Yogakleidung
Für Susanne war also schnell klar: Was die Yogawelt braucht, ist Mode, die die Menschen in ihrer Realität abholt und das bedeutet Ästhetik, Funktionalität und Komfort so miteinander zu kombinieren, dass der individuelle Ausdruck nicht zu kurz kommt.
Leichtigkeit und Authentizität schließen dabei eine faire und ökologisch nachhaltige Produktion nicht aus. So sind unsere Farben natürlich und leicht abbaubar und spiegeln in ihren Nuancen eine verspielte Ruhe wieder. Unsere Materialien sind nachhaltig, funktional und erlauben mit ihren einzigartigen Designs eine wunderbare Vielfalt.So kann der gemütliche Yogasuit, auch zu einem netten Abendessen getragen werden, oder die Yogapants zum Bummeln in der Stadt. vervola ist es wichtig, dass jeder Mensch zu jeder Zeit zeigen kann, wer er ist und was ihm wichtig ist, denn auch darum geht im Yoga: sich der Welt in all seinen Facetten zu zeigen, ehrlich, kreativ und authentisch.
Wertige Yoga Kleidung für einen vernünftigen Preis
Wofür steht vervola?
-
Fair und Ethisch
Unsere Unternehmensstruktur spiegelt diesen Ansatz wieder.
Wir beteiligen unsere Mitarbeiter am Unternehmenserfolg und finanzieren die Unterkunft des Teams und zahlen einen überdurchschnittlichen Lohn. Wir wollen gemeinsam als Team wachsen, von daher ist ein schönes und sicheres zu Hause und ein vernünftiges Einkommen für uns die Basis zum Wachsen. Unser Team arbeitet jeden Tag daran, die Yogawelt mit besonderen Designs zu bereichern. In unserem Workshop’ in Bali arbeiten 4-5 Leute am Optimieren der Schnitte, der richtigen Auswahl der Materialien und den richtigen Kooperationen. Verbundenheit wird in unseren Teammeetings genau geübt wie in unserer Yogapraxis. So ist es uns wichtig, dass wir unseren Mitarbeitern Entwicklungschancen geben und ihnen Raum geben, ihre Ideen umzusetzen.
von links:
Susanne@vervola.com 'vervola Inhaberin'Lexy@vervola.com 'Art Director'
Harun@vervola.com 'Head of Production'
-
Individuell
Yogamode unterscheidet sich von anderen Fashionprodukten dahingehend, dass Yoga eher als Philosophie und Lebenswandel verstanden wird. Die Kleidung soll nicht nur Bewegungsspielraum geben, sondern hat den Anspruch, Werte wie Leichtigkeit, Vertrauen, Verbundenheit oder Ausgeglichenheit auszustrahlen.
Dabei muss nicht auf farbenfrohe Design verzichtet werden, ganz im Gegenteil. Wie wir Menschen Yoga verstehen, ist ganz individuell. vervola setzt genau dort an und ermöglicht Frauen und Männern, ihren individuellen “Way of Yoga” mit der Welt zu teilen. Auch unser Name trägt zur Bedeutung unseres Kleidungsstils bei.
WAS BEDEUTET VERVOLA
vervola steht für versatile und Vogt-Lamberts (meinem Namen), gepaart mit dem Gingkoblatt, dass in vielen Kulturen als Glückssymbol verehrt wird. Darum stehen wir für einen vielseitigen und glücklichen Lebensstil.
-
Kooperationen
vervola findet sich mittlerweile in etablierten, lokalen Yogashops wieder und der Onlinestore sorgt dafür, dass auch wir unsere gesamte Breite vertreten können.
Wir wollen die Diversität die auf Bali, im Yoga und im Leben zu finden ist, in unseren Kollektionen abbilden. Wir zeigen, dass sich die Werte des Yoga in allen Elementen des Lebens ausdrücken lassen: Sowohl in unserer Körperhaltung als auch in unserer Mode, der Gestaltung unseres Wohnraumes oder der Art und Weise, wie wir reisen.
Aus diesem Grund verfolgen wir das Ziel, vitale Kollaborationen zu schließen mit Unternehmen, denen nicht nur Nachhaltigkeit wichtig ist, sondern die ein Interesse daran haben, Menschen in einem authentischen und fairen Lifestyle zu unterstützen.
Nur mit der Hilfe dieser Kollaborationen können wir den holistischen Ansatz von Yoga aktiv nach Außen tragen, gemeinsam und verbunden.
In der Schweiz: